Aktuelles
Zurück zur Übersicht
05.11.2024
ESR - Emotionale Stressreduktion - Selbsthilfemethode zum Stressabbau
Die Übung zur "Emotionalen Stressreduktion" (ESR) ist eine Übung, die fast alle meine Klientinnen und Klienten kennen und auch alle, die schonmal auf einem Workshop oder Vortrag von mir waren. Ich liebe sie einfach!
Die Übung ist ganz einfach: eine Hand wird auf die Stirn gelegt, die andere auf den Hinterkopf - und dann tief durchatmen und dabei an das denken, was gerade Stress auslöst oder für das man eine Lösung benötigt.
Hinter der Stirn liegt der präfrontale Cortex und somit der Bereich, der für klares Denken "zuständig" ist. Am Hinterkopf liegt unser Kleinhirn, wo unsere Instinkte und der Kampf-/Fluchtreflex verortet sind (stark vereinfacht dargstellt). Durch die Hände wird eine energetische Verbindung geschaffen und das ruhige, tiefe Atmen aktiviert unser parasympathisches Nervensystem, was für Entspannung sorgt. Und das zusammen schafft Ruhe, senkt das Stresslevel und sorgt für einen klareren Kopf. Fast ein bisschen "magisch".
#probiersaus
Falls der Stress zu groß ist, bietet sich auch eine kinesiologische Einzelsitzung an, bei der Zeit und Raum da ist, um sich den Stressoren auf individuelle Weise zu nähern und für Entspannung zu sorgen.
ESR2.png
Zurück zur Übersicht